Letter to Pope of Rome, Benedict XVI

 Greece   English   Русский

An Seine Heiligkeit, Papst Benedict XVI
Apostolic Palace
00120 Vatican City

Gavdos, 25. Mai 2011

Eure Heiligkeit,

Wir bitten um Euren Segen!

Die Tatsache, dass Sie die Verantwortung übernommen haben für die Fehler der Römisch-Katholischen Kirche im Zusammenhang mit der Inquisition und den Kreuzzügen macht Sie zum vorbildlichen Geistigen Hierarchen. Es verbleibt jedoch noch ein weiteres, bedeutendes Problem, das Eure Aufmerksamkeit verdient.

In der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek befinden sich Handschriften, welche die untrennbare Verbindung und die Kontinuität zwischen der Antiken Griechischen Religion und dem Christentum bezeugen.

Die folgende Prophezeiung des Gottes Apollon wurde im Werk „ Ἐξηγητικόν περὶ τοῦ ἐν Ἀθήναις ναοῦ“ (Erklärung über den Tempel in Athen) des St. Athanasius des Grossen niedergeschrieben. Die Prophezeiung wurde den sieben weisen Hellenen im Tempel des Unbekannten Gottes in Athen übermittelt.

ΣΥΝΑΧΘΕΝΤΕΣ ΔΕ ΟΙ ΣΟΦΟΙ ΕΙΠΟΝ ΤΩ ΑΠΟΛΛΩΝΙ. ΠΡΟΦΗΤΕΥΣΟΝ ΗΜΑΣ ΛΕΞΑΣ, Ω ΑΠΟΛΛΩΝ, ΤΙΝΟΣ ΜΕΤΑ ΣΕ ΔΟΜΟΣ ΟΥΤΟΣ ΕΣΤΑΙ; ΑΠΟΛΛΩΝ ΑΠΟΚΡΙΝΑΜΕΝΟΣ ΤΟΥΤΟΙΣ ΕΦΗ. «ΟΣΑ ΜΕΝ ΠΡΟΣ ΑΡΕΤΗΝ ΚΑΙ ΚΟΣΜΟΝ ΟΡΩΡΕ ΠΟΙΕΙΝ, ΠΟΙΕΙΤΕ. ΕΓΩ ΔΕ ΕΦΕΤΜΕΥΩ ΤΡΕΙΣ ΕΝΑ ΜΟΥΝΟΝ ΥΨΙΜΕΔΟΝΤΑ ΘΕΟΝ, ΟΥ ΛΟΓΟΣ ΑΦΘΕΓΚΤΟΣ, ΕΝ ΑΔΑΗ ΚΟΡΗ ΕΓΚΥΜΟΣ ΓΕΝΟΜΕΝΟΣ, ΕΝ ΑΠΑΝΤΙ ΚΟΣΜΩ ΩΣΠΕΡ ΠΥΡΦΟΡΟΝ ΤΟΞΟΝ ΔΙΑΔΡΑΜΩΝ ΑΛΙΕΥΣΕΙ ΤΟΥΣ ΑΝΘΡΩΠΟΥΣ ΩΣΠΕΡ ΙΧΘΥΑΣ ΒΥΘΟΥ ΕΚ ΤΗΣ ΑΠΙΣΤΙΑΣ, ΟΥΣ ΚΑΙ ΖΩΓΡΗΣΑΣ ΠΑΤΡΙ ΠΡΟΣΑΞΕΙ ΔΩΡΟΝ. ΜΑΡΙΑ ΔΕ ΤΟΥΝΟΜΑ ΑΥΤΗΣ». ΚΑΙ ΤΑΥΤΑ ΠΡΟΦΗΤΕΥΣΑΣ ΑΠΟΛΛΩΝ ΕΙΠΕ.

Auf Deutsch:

Die versammelten Weisen sprachen zu Apollo: „Prophezeie uns, Prophet Apollo, wem nach dir dieser Tempel gehören wird.“ Apollo antwortete und sprach: „Was ihr den anderen zu tun predigt im Zusammenhang mit Tugend und Anstand, sollt auch ihr tun. Ich prophezeie nur einen einzigen, dreieinigen Gott, der bis in die Höhen sich erstreckt und dessen unsagbarer Logos, empfangen von einer unberührten Jungfrau, wie der feuertragende Bogen, die ganze Welt erobern wird, so wie Fische aus den Tiefen der Ungläubigkeit. Sie wird ihn dem Vater zum Geschenk geben und Maria ist ihr Name.“

Codix Vaticanus Graecae 1198, S.65b, Vatikanische Apostolische Bibliothek

Trotz dieser Aussage, besteht im Zusammenhang mit den Lehren der Griechisch-Orthodoxen Kirche weiterhin der Irrtum, dass die beiden Theologien getrennt und antagonistisch sind. Dieses Missverständnis schadet beiden Seiten,  die Gläubigen des Christentums verlieren ihre Verbindung zur Antiken Hellenistischen Tradition, die Nichtgläubigen, die Anhänger der Antiken Hellenistischen Religion, verlieren ihre Verbindung zur Gegenwart.  In beiden Fällen ist die Zukunft schwer zu definieren.

Um die wahre Verbindung zwischen der Antiken Hellenistischen und der Christlichen Religion und Philosophie aufzuzeigen und wieder zu beleben, haben wir uns entschieden, auf der Insel Gavdos, am südlichsten Punkt Europas, einen Neuen Tempel zu bauen, geweiht dem Gott Apollo.

Leider stossen wir auf heftigen Widerstand von Seiten der offiziellen Orthodoxen Griechischen Kirche.

Wir bitten Sie um eine Stellungnahme zu diesem wichtigen Thema, um diesen dunklen Teil der Geschichte zu erleuchten, damit der aktuelle Dialog auf einer neuen Basis weitergeführt werden kann.

Des Weiteren bitten wir um Euren Segen für die Vollendung des Tempels von Apollo auf der Insel Gavdos. Jegliche materielle Unterstützung von Seiten der Katholischen Kirche ist für uns sehr wertvoll.

Wir sind davon überzeugt, dass der Bau dieses Wahrzeichens tiefgreifende Bedeutung hat, nicht nur für Hellas, sondern für die Zukunft ganz Europas.

Mögen die philosophischen und religiösen Gegensätze und Unstimmigkeiten überwunden werden, damit eine Aussöhnung auf dem Europäischen Kontinent und auf dem ganzen Planeten Erde stattfinden kann.

Mit tiefstem Respekt,

Marek Boroniec, PIFEA / Theolog. Abt.

Rachel, Pythia von Apollon

Kopie an:

– Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel, Erzbischof von Konstantinopel, dem Neuen Rom und Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel, Herr Bartholomäus
– Orthodoxe Kirche von Griechenland, Erzbischof von Athen und Griechenland, Herr Jerome
– Erzbistum von Kreta, Metropolit von Kissamos und Selino, Herr Amfilochio
– Gemeindepfarrer Gavdos, Emmanuel Bikogiannakis

One thought on “Letter to Pope of Rome, Benedict XVI

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s